Aus roh, einfach und grob wird fein, edel und schön!
Aus einfachen Sperrholzkästen mit Schubladen, die es für wenig Geld bei Ikea oder in Holzmöbelläden gibt, werden ansehnliche, kleinste, edle Möbelstücke für den Schreibtisch, das Regal oder die Meditationsecke. Deckelkästchen werden zu Schmuckschatullen oder schützen und aufbewahren dann heilige, persönliche oder schöne Dinge. Feinste Furniere wie Mahagoni, Ebenholz, Nussbaum, Rüster, Ahorn, Kirschbaum kommen zur Verarbeitung. Natürliche Oberflächenbehandlungen mit diversen Hartölen ergeben einen seidenmatten, offenporigen Glanz auf den Oberflächen!
Eine einfache Zigarrenkiste wird zur edlen Mahagoni-Schatulle, zum magischen Kasten für magische Dinge.
Furnier- und Einlegearbeiten mit 3mm starkem Mahagonifurnier, Ahorn, Rüster und Messingblech.
Innen: Mahagoni, Ebenholz, Limba und Eiche.
Mit Hartöl mehrschichtig geölt und gewachst.
1999.
Klick rechts auf ein Bild öffnet die vergrößerte Diaschau!
Ein einfaches Sperrholzkästchen verwandelt sich zum schmucken Nussbaumkästlein und behergt ebenso Schmuckes!
Furniere von Nussbaum, Ebenholz, Mahagoni und Ahorn. 1999.
Klick rechts auf ein Bild öffnet die vergrößerte Diaschau!
Ein schlichter Sperrholzschubladenkasten erhält durch Umbauung mit weiteren Sperrholzplatten mehr Volumen und Stabilität. Zierleisten oben und unten, sowie umrahmend auf den Stirnseiten der Schubladen verleihen dem Kasten mehr klassische Gliederung und ein edles Design. Indische Möbelknäufe aus Glas schenken einen Hauch von griffiger Transparenz. Zuoberst durch den Leistenaufbau eine Umrandung, ausgelegt mit einer Kupferplatte. Zwei stilvolle Messinggriffe an den Seiten, alte Möbelbeschläge, lassen den Kommodenkasten auch tragbar sein. Mit Palisanderlasur mehrfach lasiert. 2013.
Klick rechts auf ein Bild öffnet die vergrößerte Diaschau!
Die kleinen Schubladen waren schon so farbig in dem schlichten , unbehandelten Sperrholz-Schubkasten. Zwei barock anmutende Schnitzerei-Applikationen aus Eiche bilden einen doppelten Blickfang auf den Schubladenstirnseiten. Eine kräftige Zierleiste als Sockelbetonung und eine Zierleiste oben gliedern im klassischen Sinn. Die oberen, offenen Ablagefächer erhalten einen Rand mit einer umlaufenden Deckleiste. Holzbeize erweckt den Anschein eines edlen, tropischen Holzes. Und schon kann das edle Teil allerlei Utensilien z.B. auf dem Schreibtisch aufnehmen. 2015.
Klick rechts auf ein Bild öffnet die vergrößerte Diaschau!
Dieser einst unscheinbare Mehrfach-Schubladenkasten erhält eine Flüssigvergoldung an den Stirnseiten seiner Schubladen und 2 alte Mahagoni-Schubladenverblendungen eines alten Nähkästchens. Diese fassen je 2 Schubladen zusammen. Indische Glasknäufe betonen den schimmernden Goldcharakter. Winkelleisten aus Messing werden zu Beschlägen, weil sie gerade im Materialfundus verfügbar auftauchten. Jetzt kann allerlei Krimskram darin Ordnung finden... , doch eher edle Dinge von Wert und Bezug! 2017.
Klick rechts auf ein Bild öffnet die vergrößerte Diaschau!
Eines jener häßlichen "Entlein" aus Sperrholz und vielen Schubladen erhält einen weißen Anstrich und einen Anflug von Patina und "gebraucht-sein", modisch shappy-chic genannt, durch mit den Finger gezogene Goldfarbspuren. Goldranken mit Schablonen ungenau gepinselt lassen an einen märchenhaften Inhalt oder Geeimnisse von Feen in den Schublädchen denken. Indische Porzellanknäufe in türkisblau unterstützen die frische, fruchtige Note des Designs. 2014.
Klick rechts auf ein Bild öffnet die vergrößerte Diaschau!
Gefällt Ihnen der Stil, die Art und Weise der Gestaltung der vorgestellten Objekte, oder sind Sie sogar von einem bestimmten begeistert und wünschen sich eine ähnliche Gestaltung Ihrer großen und kleinen Lieblings-Möbelstücke und Holzobjekte, dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich über den Briefkasten hier oder rufen mich an: 0178/1744542
Ich berate Sie gerne wie aus dem alten, guten Stück ein neues, schönes Edles, Witziges, Apartes oder ganz ein Anderes werden kann. Aufträge mit Gestaltungswünschen werden berücksichtigt und sind sehr willkommen!
Gestaltungsbereiche: Restaurierung, Möbeldesign und Musikinstrumente